Nachhaltigkeit und essendi it.

Logo HSLU englisch

Als Firma sind wir lebendiger Bestandteil des Ökosystems, in dem wir uns bewegen. Mit diesem Bewusstsein übernehmen wir Verantwortung für eine nachhaltige, wertgenerierende Nutzung und Interaktion über Generationen hinweg.
(Selbstverständnis der essendi it Gruppe)

 

Viele der Handlungsfelder, die wir als essentiell erachten, finden sich in den 17 Sustainable Development Goals, die im Jahr 2015 im Rahmen des United Nations Global Compact verabschiedet wurden. Wir möchten diese internationalen Bestrebungen unterstützen und orientieren uns daher an den Zielen und Definitionen der UN.

 

Neben Umweltthemen wie Klimaneutralität zählen dazu auch Diversität und Gleichberechtigung und auch Korruptionsprävention.

 

Wir haben daher drei Handlungsfelder definiert, innerhalb denen wir unsere Tätigkeiten in den Kontext der IT-Branche setzen. Sie sind die Grundlage für die Ziele, die wir uns gesetzt haben und helfen uns, unsere Erfolge zu messen.

Roboterarm einer M2M Verbindung

Menschenrechte und Soziales

Unser Team ist bunt und bringt verschiedenste Persönlichkeiten unter einen Hut, weil wir wertschätzend und respektvollen miteinander umgehen. So entsteht ein positives und kreatives Arbeitsumfeld für das ganze Team.
Wir leben Gleichberechtigung. Das zeigt sich z.B. am firmenweiten Anteil von rund 35% Kolleginnen bis ins Top-Management. Die Gleichberechtigung spiegelt sich natürlich auch im Gehalt wider.
Wir leben Diversität. Wir respektieren und schätzen die verschiedenen Geschlechter, Religionen, Kulturen, die unser Weltbild erweitern und vervollständigen. Dieses Selbstverständnis erwarten wir auch von unseren Mitarbeitenden.
Wir leben Menschenrechte. Deshalb ist der Social Accountability Standard SA8000 für uns eine Selbstverständlichkeit.

Mehr erfahren

Ökologie und Umwelt

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind feste Werte bei essendi it und deshalb bis in die Unternehmensführung fest verankert. Unsere Umweltpolitik verfolgt vor allem drei Ziele: Ressourcenschonend handeln, Lebensraum schaffen und Biodiversität sichern. Deshalb halten wir die Anforderungen der ISO 14.001 an umweltverträgliches Handeln ein.
Im Geschäftsalltag achten wir sowohl im Einkauf sowie in den Software-Produktionsprozessen auf Nachhaltigkeit. So vermeiden wir z.B. problematische Abfälle und Emissionen, die die Umwelt beeinträchtigen würden.
Dazu tauschen wir uns regelmäßig mit den Mitarbeitenden aus und setzen ihre Anregungen um. An unseren Standorten achten wir streng auf das korrekte Recycling von Wert- und Reststoffen im Sinne einer Circular Economy.

mehr erfahren
Digitale Hand stellt Regler auf volle Automation

Ökonomie und Wertschöpfungskette

Wir leben in einer Welt des stetigen Wandels. Digitalisierung, ökonomische Globalisierung und globale Wertschöpfungsketten sollen die Wettbewerbsfähigkeit steigern. Auch wir sehen das große Ganze, legen aber gleichzeitig Wert auf jedes einzelne Glied der Wertschöpfungskette. Sowohl bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen, als auch in unserem Produktions- und Entwicklungsprozess. So erreichen wir nachhaltige Lieferketten, von der Beschaffung bis zur Entsorgung.
Als Partner wählen wir Unternehmen mit ähnlich Ansätzen und Werten. Auf diese Weise stellen wir den Schutz der Menschenrechte sicher - und das lange vor dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

mehr erfahren

Green IT

Wie wir heute arbeiten bestimmt, wie wir morgen leben.
Die IT kann einen wertvollen Beitrag zur Umweltentlastung leisten. Digitale Dokumente beispielsweise machen papierlose Vorgänge möglich. Und Menschen aus aller Welt können sich in Videokonferenzen treffen, ohne das Haus zu verlassen. Was einerseits Zeit, CO2 und Wasser einspart, benötigt andererseits viel Energie.
Deshalb ist es uns besonders wichtig, neue Technologien effektiv und ressourcenschonend einzusetzen und zu gestalten.
Infrastruktur: Wir bevorzugen umweltschonend hergestellte und langlebige Hardware. Bei der Anschaffung von Hard- und Software achten wir auf deren Energieverbrauch. Auch kleine Maßnahmen wie das komplette Ausschalten von Geräten (statt Standby-Modus) haben in Summe große Auswirkung.
Arbeitsweise: Unser gesamtes Team kann zu 100% aus dem Homeoffice arbeiten. Teamabstimmungen und Meetings halten wir in Webkonferenzen ab. Das entlastet die Umwelt und ermöglicht es unseren Mitarbeitenden, flexibel auf Unvorhergesehenes zu reagieren.
Entwicklungsprozess: Wir achten darauf, unsere Software ressourcenschonend zu entwickeln. Wir nutzen Last- und Performancetests, um Schwachstellen aufzudecken. Wir minimieren die Prozessorlast, um den Stromverbrauch möglichst gering zu halten. Auch das Bildmaterial dieser Webseite haben wir optimal verkleinert. Neben Strom spart das auch Ladezeit.

Produkte und Services

Green Coding
Durch die Digitalisierung sind immer mehr Softwaresysteme im Einsatz. Je mehr Energie sie verbrauchen, desto höher die Treibhausgas-Emissionen. Green Coding trägt dazu bei, den Programmcode von Software zu optimieren und diese dadurch energiesparend zu gestalten.
Neben optimiertem, nachhaltigem Programmcode setzen wir auf energieeffiziente Programmiersprachen. Zum Teil haben wir uns auch an den Vorgaben des „Blauen Engels“ an ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte (DE-UZ 215) orientiert. Wir versuchen, die Systemanforderungen möglichst gering zu halten, streben eine lange Nutzungsdauer mit langanhaltendem Support und variablen Einsatzmöglichkeiten an. Eine fortwährende Weiterentwicklung unserer Produkte gewährleistet ihre Kontinuität. Bei Bedarf können sie restlos deinstalliert werden.

Bildschirm mit Tabelle

Produktionsprozesse und -umgebung

Der Weg ist das Ziel
Nicht nur das fertige Softwareprodukt, auch der Weg dorthin kann umweltschonend gestaltet werden. Unser Ansatz beinhaltet mobile Arbeitsprozesse, um dem Team teils lange Wege zum Arbeitsplatz zu sparen. Wir nutzen moderne IT-Infrastrukturen, um Arbeitsabläufe schnell und effizient zu gestalten. Aus Gründen der Energieeffizienz nutzen wir verstärkt ausgesuchte Cloud-Dienste und Cloud-Hosting. Natürlich achten wir bei der Beschaffung auf umweltschonende Hardware.
Durch die mobile Arbeitsweise haben wir papierlose Prozesse etabliert. Die digitale Archivierung spart nicht nur Platz und Papier, sondern bietet auch allen Mitarbeitenden, die bestimmte Informationen benötigen, von überall einfachen Zugriff.

Was uns antreibt

Die Zukunft beginnt jetzt. Was wir heute tun oder lassen, hat direkte Auswirkungen auf unser Leben von morgen. Wenn wir also mit den Mitteln von heute die Herausforderungen von morgen angehen wollen, müssen wir offen bleiben für Neues. Vielleicht kennen wir die Lösung jetzt noch nicht. Wenn wir uns aber nicht verschließen, können wir intuitiv einen Schritt in die richtige Richtung tun.

Hand klickt auf Button mit Aufschrift Benefits

LEBENSRÄUME SCHAFFEN

Wir schaffen Lebensräume: Im essendi-Garten, durch den Ankauf und die schonende Bewirtschaftung von Waldflächen und natürlich durch die Art und Weise, wie wir vor Ort und remote zusammenarbeiten, für das gesamte Team.

JEDER BRAUCHT (S)EINEN PLATZ

TECHNOLOGIEN
NUTZEN

Die Art und Weise, wie wir heute arbeiten und entwickeln, entscheidet über unsere Zukunft. Wir nutzen daher heute schon Technologie, um auch in Zukunft die Umwelt zu schützen. Denn wir haben keinen Planet B.

WIR HABEN NUR EINE ERDE

Hand wählt Bauklötzchen mit Haken darauf aus

INNOVATIONEN FÖRDERN

Innovationen entstehen, wo Vielfalt und Neues aufeinandertreffen und wachsen dürfen. Durch gegenseitigen Respekt entsteht Spaß an der Arbeit miteinander. Das wiederum zeigt sich in unseren Ergebnissen.

WIR WACHSEN ZUSAMMEN

Inhabergeführtes Familienunternehmen

Family-owned & owner-managed
Alle drei Mitglieder unserer Geschäftsführung leben das Unternehmen. Sie gehen mit Begeisterung voran, prägen mit ihrem Einsatz und Ideen den Geist des Unternehmens und geben ihm Persönlichkeit.
Unsere Geschäftspartner schätzen es sehr, zu wissen, wer hinter dem Unternehmen steht. Mitarbeitende wie Partner können sich auf die Stabilität und Kontinuität der Firma verlassen.
Besonders Nachhaltigkeit und Klimaneutralität spielen für uns große Rolle, denn sie sind ein persönliches Anliegen der gesamten Geschäftsführung.

Lust bekommen, bei uns zu arbeiten?

Aktuell haben wir folgende Positionen zu besetzen:

Professionals

Ausbildung & Studium

ANRUFEN
KONTAKT